Bericht über die Konstituierende Sitzung der Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbands Ehrenbach – Weilersbach vom 26. Juni 2008

Verbandsvorsitzender Rainer Hofmann eröffnet seine „letzte Sitzung“ und begrüßt alle anwesenden Räte.

Zu TOP 1: Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Verbandsvollversammlung vom 16.04.2008

Die Niederschrift wurde ohne Einwände genehmigt.

Zu TOP 2:  Wahl eines Verbandsvorsitzenden (2008 – 2014)

VR Georg Maltenberger (FW – K’bach) schlägt VR Johannes Schnitzerlein (CSU – K’bach) vor.
Bei der geheimen Wahl erhält Schnitzerlein 12 von 15 Stimmen.

Er nimmt das Amt an und übernimmt die Sitzungsleitung.

Zu TOP 3: Verabschiedung der ausscheidenden Verbandsräte und des Verbandsvorsitzenden

Der neue Verbandsvorsitzende verabschiedet die ausscheidenden Verbandsräte und den Verbandsvorsitzenden.

Zu TOP 4:  Wahl des Stellvertreters für den Verbandsvorsitzenden

2. Bgm. Helmut Stein (CSU – aktive Bürger Weilersbach) schlägt 1. Bgm. Gerhard Amon (CSU – aktive Bürger Weilersbach) vor.
Amon erhält 12 von 15 Stimmen.

Zu TOP 5: Festsetzung der monatlichen Aufwandsentschädigung für den Verbandsvorsitzenden

Die monatliche Entschädigung des Verbandsvorsitzenden wird wegen der anstehenden Mehrarbeit von 200 € auf 250 € monatlich erhöht (AE 12:2)

Zu TOP 6: Festsetzung der monatlichen Aufwandsentschädigung für den stellvertretenden Verbandsvorsitzenden

In der Diskussion über die Aufwandsentschädigung für den Stellvertreter fragt VR Sebald nach, wieso diese um 50 % erhöht werden soll (von 80 € auf 120 €, Vorschlag 2. Bgm. Stein), wo doch 1. Bgm. Amon in der VG – Sitzung dafür plädierte, die Entschädigungen dort wegen „weniger Arbeitsaufwand“ zu senken.

Die Versammlung beschließt die Entschädigung um 25 % auf 100 € pro Monat anzuheben (AE 8:6)

Zu TOP 7: Festsetzung der Entschädigung für den Verbandsräte (Sitzungsgeld)

Die Entschädigung für die Verbandsräte (Sitzungsgeld) bleibt bei 20 € pro Sitzung (AE 14:2)

Zu TOP 9: Bestellung der Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses

Als Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses wurden mit 16:0 Stimmen Pieger Johannes (Knörlein Michael), Adami Siegfried (Maltenberger Georg), Dauer Roland (Amon Julia) und Hack Bernhard (Dennerlein Anton) bestellt.

Zu TOP 10: Bestellung der Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses

Als Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses wird wieder Bernhard Hack (AE 16:0) bestimmt.

Zu Top 12:  Informationen, Wünsche und Anträge

Nach Beschlussfassung der Geschäftsordnung informiert der Vorsitzende über die gestern eingetroffene Rechnung der Stadt Forchheim für die Abwasserreinigung in der Kläranlage Forchheim. Die Endsumme ist ca. 38 000 € höher als 2007. Dies soll überprüft werden.