Kommunalpolitischer Frühschoppen 2018

Achtung! Terminänderung!

 

Unser traditioneller Frühschoppen kann leider nicht wie geplant am 18.02.2018 stattfinden.

Er muss um eine Woche verschoben werden.

Der neue Termin ist am Sonntag, den 25. Februar 2018, um 10:00 Uhr im Gasthaus Schütz.

Bitte beachten!

Die Themen, die wir ansprechen und diskutieren wollen, werden in der Einladung im Mitteilungsblatt bekannt gegeben.

Weilersbach blüht auf

 

Blumen schmücken zum ersten Mal die Ortsdurchfahrt entlang des Bachgeländers

„Ein ganz besonderer Hingucker wird die Ortsdurchfahrt von Weilersbach dieses Jahr werden“, freut sich Gemeinderat Patrick Schroll von Bürgerrecht Weilersbach (BRW). Sein Vorschlag, das Bachgeländer mit Blumen zu schmücken, fand im Kulturausschuss Zustimmung. Die Gemeinderäte Alfred und Bernhard Hack (BRW) haben sich bereit erklärt, einen kleinen Teststreifen in Eigenregie zu bepflanzen -sie wohnen direkt am Geländer.

„Das trägt zu einem tollen Ortsbild bei, wie es Leutenbach oder Königsfeld schon lange der Fall ist“, sagt Bernhard Hack. Die Gemeinderäte hoffen jetzt nicht nur auf bestes Blumenwetter, sondern auch auf überzeugte Mittäter mit einem grünen Daumen. Bestenfalls soll die Ortsdurchfahrt entlang des Bachgeländers nächstes Jahr durchgängig mit Blumen geschmückt sein. Die Blumenkästen haben einen eingebauten Wasserspeicher, wodurch die Pflege einfacher sein soll.

„Wenn sich die Anwohner bereiterklären, den Blumen im Sommer Wasser und ein wenig Aufmerksamkeit zu geben, werbe ich im Kulturausschuss des Gemeinderates dafür, dass die Gemeinde die überschaubaren Kosten für Blumen und Kästen übernimmt“, sagt Schroll. Wer mitmachen will, kann die Gemeinderäte direkt ansprechen. Alternativ: (09191 ) 9034.

Foto 5

Jahreshauptversammlung 2016

 

Am Montag, den 25. April 2016 findet um 19.00 Uhr im Gasthaus „Schnörla“, Bamberger Straße, unsere Jahreshauptversammlung 2016 statt.

Tagesordnung:
1) Begrüßung
2) Niederschrift der Jahreshauptversammlung 2015 vom 25. März 2015
3) Bericht des Vorsitzenden
4) Bericht des Schatzmeisters
5) Bericht des Kassenprüfers
6) Entlastung der Vorstandschaft
7) Vorschau, Aktivitäten, Öffentlichkeitsarbeit
8) Verschiedenes, Wünsche, Anregungen

Alle Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen.

Mit freundlichen Grüßen

Die Vorstandschaft

Kommunalpolitischer Frühschoppen am Sonntag, den 28. Februar 2016

 

Achtung! Terminänderung!

 

Unser traditioneller Frühschoppen kann leider nicht wie geplant am 14.02.2016 stattfinden.

Er muss um zwei Wochen verschoben werden.
Der neue Termin ist am Sonntag, den 28. Februar 2016, um 10:00 Uhr im Gasthaus Schütz.

Bitte beachten!
Die Themen, die wir ansprechen und diskutieren wollen, werden in der Einladung im Mitteilungsblatt bekannt gegeben.